Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:

Ceylan Ince und Lidija Bejia-Macht
Heartbeat Oberberg – GbR
Kölner Straße 40
51645 Gummersbach
Tel.: +49 178 2411297
E-Mail: info@heartbeat-oberberg.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Website grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Erfassung allgemeiner Informationen

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) umfassen z. B.:

  • Die IP-Adresse des Nutzers
  • Den verwendeten Browsertyp und die Browserversion
  • Das verwendete Betriebssystem
  • Die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Die Erfassung dieser Daten ist technisch erforderlich, um die Inhalte der Website korrekt auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unserer Website und der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung dieser Daten erfolgt nicht.

4. Hosting durch Strato

Unsere Website wird bei Strato gehostet. Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin. Strato speichert verschiedene Logfiles, darunter IP-Adressen der Besucher.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Strato finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.

Die Nutzung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung und Sicherheit unserer Website haben.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Eine detaillierte Übersicht über die verwendeten Cookies und die Möglichkeit zur Verwaltung Ihrer Einwilligung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5.1. Arten der verwendeten Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website sicherzustellen.
  • Analytische Cookies: Wir verwenden Cookies zur Website-Analyse, z. B. über Google Analytics. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Marketing- und Tracking-Cookies: Diese Cookies dienen der Personalisierung von Werbung. Sie werden nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt.

5.2. Verwaltung von Cookies:

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Beachten Sie, dass eine Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

6. Nutzung von Drittanbieter-Diensten

Wir setzen folgende Drittanbieter-Dienste ein, die personenbezogene Daten verarbeiten können:

  • Google Analytics (Webseitenanalyse, Datenverarbeitung durch Google LLC, USA)
  • Google Fonts (Lädt Schriftarten von Google-Servern, IP-Adresse wird erfasst)
  • Google Maps (Ermöglicht Kartenanzeige, erfasst Standortdaten)
  • Elementor (Webseitengestaltung, kann Nutzerdaten speichern)

Die Nutzung dieser Dienste erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Kontaktformular und Datenübermittlung

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Kommunikation.

8. SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung Ihrer Daten. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an “https://” in der Adressleiste des Browsers.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Recht auf Widerruf: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

11. Kontakt

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:

Ceylan Ince und Lidija Bejia-Macht
Heartbeat Oberberg – GbR
Kölner Straße 40
51645 Gummersbach
Tel.: +49 178 2411297
E-Mail: info@heartbeat-oberberg.de